Raindance

Wir produzieren stylische Regenponchos aus liegen gelassenen Zelten und setzen ein Zeichen gegen Festivalmüll und sorgen dafür, dass niemand im Regen stehen muss.

Unsere Gründerstory

Warum Festivalzelte?

Das Problem

An einer Stelle werden hunderte Zelte stehen gelassen, an anderer Stelle sind viel zu wenig Zelte vorhanden. Mit Raindance möchten wir diese Ungleichverteilung lösen und neben der Reduzierung des Festivalmülls, auch Menschen helfen, die nicht einmal das einfachste Dach über dem Kopf haben.

Unsere Lösung

Die Idee unseres Projekts ist, Zeltstoff von auf Festivals liegen gelassenen Zelten zu nutzen, um daraus stylische Regenponchos zu nähen. Diese werden über Online-Shops und auf Festivals selbst als nachhaltige Alternative zu den billigen Wegwerf-Ponchos angeboten.

Der Impact

Mit den Einnahmen aus dem Poncho-Verkauf möchten wir weitere Zelte einsammeln, aufbereiten und dorthin bringen, wo sie wirklich gebraucht werden: In Flüchtlingscamps, in Krisengebiete und zum Katastrophenschutz.

SDG's

Welchen Zweck verfolgen wir?

Gesundheit und Wohlergehen

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Klimaschutz

Team

Die Idee haben wir während eines Ideen-Sprints entwickelt, da uns das Ausmaß des Mülls auf Festivals und die Ignoranz der Festivalbesucher schockiert hat. Unser Team besteht mittlerweile aus vier Personen verschiedener Fachrichtungen, die an der Realisierung der Raindance Ponchos arbeiten.

Rebecca
Projektleiterin
Sebastian
Projektleiter
Eren
Beschaffung
Sepehr
Entwicklung

Status Quo

Wir haben bereits unsere eigenen ersten Protoypen im Team genäht und arbeiten nun in Kooperation mit Designschulen, um professionelle Schnittmuster und Designs anzufertigen. Durch den Kontakt zu Zeltherstellern und -händlern stehen uns ausreichend Zelte für die Entwicklungsphase zur Verfügung.

Die ersten Gespräche mit Festivalveranstaltern, wie bspw. Parookaville finden ebenfalls statt, um für die kommende Festival Saison einsatzbereit zu sein.

Interesse geweckt?
Dann folg uns doch auf Instagram.